Monatliche Waldtage
Unsere zwei Integrationsgruppen des Kindergartenbereichs unternehmen monatlich einen Ausflug in den nahegelegenen Heseler Wald.
In dieser naturnahen Umgebung erleben die Kinder die Natur mit allen Sinnen und sammeln wertvolle Erfahrungen außerhalb unserer Räumlichkeiten.
Förderaspekte des Waldtages:
•Ganzheitliches Lernen: Der Wald bietet vielfältige Lernimpulse durch direkte Sinneserfahrungen.
•Bewegungsförderung: Durch das freie Spielen und Bewegen in unebenem Gelände wird die Motorik geschult.
•Sprachentwicklung: Gemeinsame Naturerlebnisse regen Gespräche an und fördern die Ausdrucksfähigkeit.
•Soziale Kompetenzen: In der Gruppe werden Teamarbeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft gestärkt.
•Förderung der Wahrnehmung und Konzentration: Die ruhige Umgebung unterstützt die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit der Kinder.
•Umweltbewusstsein: Der regelmäßige Kontakt mit der Natur schafft ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge und einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.
Durch das Lernen im Wald verbinden sich Spiel, Förderung und Naturerfahrung auf eine ganz besondere Weise. Der monatliche Waldtag ist fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts.